Regulierung und Standards: Was die Spielregeln für Green-Home-Produkte setzt
Neue Vorgaben verlangen energieeffiziente Designs, leicht austauschbare Komponenten und nachvollziehbare Ersatzteilverfügbarkeit. Wer seine Kaffeemaschine länger nutzt, spart Ressourcen und Geld. Erzähl uns, welche reparaturfreundlichen Produkte du bevorzugst und warum sie dir langfristig Vertrauen geben.
Regulierung und Standards: Was die Spielregeln für Green-Home-Produkte setzt
Label wie Blauer Engel, EU Ecolabel oder das Energieeffizienzlabel bieten schnelle Orientierung. Doch echte Glaubwürdigkeit entsteht, wenn Hersteller zusätzlich Lebenszyklusdaten offenlegen. Welche Siegel helfen dir wirklich beim Einkauf? Kommentiere und hilf der Community, bessere Entscheidungen zu treffen.